Bereits seit 2003 gibt es im Landkreis Marburg-Biedenkopf ein bedarfsorientiertes Angebot: Der Rufbus. Im Gegensatz zum Linienverkehr wird der Rufbus in der Regel auf Strecken mit geringer Nachfrage sowie in Schwachlastzeiten eingesetzt, also in den Abendstunden sowie samstags und sonntags.
Bei den Fahrzeugen handelt es sich um Kleinbusse mit 7 Sitzplätzen. Sie verkehren analog zum regulären Bus-Linienverkehr ebenfalls zu festen Fahrplanzeiten. Der Unterschied besteht lediglich darin, dass diese Fahrten nur dann stattfinden, wenn mindestens eine Person diese Fahrt zuvor angefordert hat. Im Umkehrschluss bedeutet dies, gehen keine Anrufe bzw. Bestellungen ein, verkehrt auch kein Rufbus. Da die Fahrzeuge individuell disponiert werden, kann es zu Abweichungen vom Fahrplan kommen.
Im Rufbus gelten die regulären Tarife des RMV. Fahrten im Rufbus erfolgen ohne Preiszuschlag. Es gelten alle Zeitkarten und Flatrate-Tarife.
Zu welchen Zeiten und an welchen Haltestellen ein Rufbus verkehrt können sie den Fahrplänen entnehmen.